"Zwar ist die USA nicht gerade die Gegend, aus der man Wodka erwartet, und doch wird dort ein Wodka mit langer Tradition hergestellt, der Smirnoff Red Label. Wladimir Smirnow hatte die Rezeptur erfunden und schon seit 1886 eine Brennerei in Moskau inne. Doch während der Oktoberrevolution war er auf der Flucht aus Russland nach Konstantinopel gekommen und gründete seine Brennerei neu. Die Familie zog danach in die heutige Ukraine und eröffnete schließlich eine zweite Brennerei in Paris. In diese Zeit fällt auch die Veränderung der Schreibweise in Smirnoff. 1934 wurde die Brennerei an Rudolph Kunett verkauft, der den Firmensitz in die USA verlegte. Heute gehört das Unternehmen zum Diageo Konzern. Der Smirnoff Red Label ist ein klarer Wodka, der inzwischen zur meist verkauftesten Premium-Spirituosenmarke der westlichen Welt avancierte." so der Hersteller.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.