"Was macht den MOORGIN aus Kolbermoor so besonders und einzigartig? Er ist einer der wenigen Gin-Sorten weltweit, die rein aus Wacholder hergestellt werden. Eben genau so, wie man Gin vor hunderten von Jahren hergestellt hat. Darüber hinaus verwenden wir nur unseren heimischen und wild wachsenden Wacholder aus Kolbermoor. Dieser wächst in der natürlichen Kolbermoorer Moorkultur. Somit ist der MOORGIN kein Massenprodukt, sondern ein regionaler und zu 100% in Handarbeit hergestellter Edel-Gin. Denn der Wacholder benötigt von der Moorkultur in die Brennerei nur wenige Minuten. Die wild wachsenden Wacholderbeeren verleihen diesem Gin seinen unverwechselbaren Geschmack. Die feuchten Böden des Moores prägen den Wacholder mit einer einzigartigen Zitrusnote, welche sich im Gin widerspiegelt. Die seit 1949 unveränderte Rezeptur wird heute im Herzen des Kolbermoorer Moores in 3. Generation destillieret", so der Hersteller.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.